Quantcast
Channel: Das offizielle video2brain-Blog » Sven Brencher
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Digitalschnittmesse 2012: Neue Wege im Videoschnitt

$
0
0

Post image for Digitalschnittmesse 2012: Neue Wege im  Videoschnitt

Mit dem steigenden Interesse an Videoproduktionen werden auch die Anforderungen an Hard– und Software größer. Sven Brencher, video2brain-Autor und Senior Consultant und Systemberater für Adobe, spricht vorab über die Ansprüche der Video-Community und  ihre neuen Möglichkeiten – mit der Adobe Premium Production CS6:

Die Erwartungen der Zuschauer an Videoproduktionen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen und gleichzeitig sind Budgets und Produktionszeit bestenfalls gleichgeblieben. Als Ergebnis sehen wir immer mehr Spezialwerkzeuge für die Verarbeitung von Bild und Ton sowie eine enorm leistungsfähige Kombination aus Hard– und Software, die meine Wartezeiten bei der Berechnung von Vorschauen deutlich verkürzt. Ich bin zwar selbst schon von Kaffee auf Espresso umgestiegen, aber dieser Schritt allein reicht nicht aus.

Ich merke, dass ich in den einzelnen Produktionsschritten immer spezialisiertere Programme einsetze, um möglichst schnell und komfortabel das beste Ergebnis zu erreichen. Dieser Trend spiegelt sich auch in Adobes Production Premium CS6 wider. Premiere Pro CS6 bietet deutlich erweiterte und spezialisierte Schnittwerkzeuge – gleichzeitig wechsle ich zu Audition CS6, um meine Aufmerksamkeit voll dem Ton zu widmen. Neue Automatisierungen beschleunigen dafür wieder die Tonmischung:  Die Musiklautstärke passt sich an, wenn der Sprecher einsetzt oder eine Studioaufnahme wird automatisch an den Ton vom Set angepasst.

Mit Speedgrade CS6 gibt es ein spezielles Werkzeug um den Look des Films zu steuern. Wie viel die Farbkorrektur zum Gelingen eines Films beiträgt, wird deutlich, wenn ich in Speedgrade in kurzer Zeit verschiedene Farbmöglichkeiten durchspiele und vergleiche. Das sind aber nur zwei Beispiele für die Verwendung spezieller Werkzeuge beim Videoschnitt… Schon jetzt ist es beeindruckend zu sehen, wie flüssig die verschiedenen Programme zusammenarbeiten und ich freue mich dieses Zusammenspiel in den Videotrainings und aktuell auch Anfang Mai auf der Digitalschnittmesse in Berlin, Wien, München und Düsseldorf zu zeigen.
Ich vergleiche die Videoproduktion gerne mit einem Fließband, an dem viele spezielle Roboter nacheinander die Teile in kürzester Zeit und hoher Qualität anfertigen. Das wichtigste dabei sind Schnittstellen für einen reibungslosen Übergang von einem Fertigungsprozess in den nächsten. Adobe bietet in diesen Bereichen nicht nur ausgereifte Werkzeuge, sondern auch einen sehr guten Prozess von der Planung bis zur Auslieferung eines Films.

Wenn Sie sich genau informieren möchten, was der Digitalschnitt von morgen zu bieten hat, dann schauen Sie auf der Digitalschnittmesse 2012 bei video2brain oder bei mir persönlich vorbei! Ich würde mich freuen, Sie zu treffen!

Die Messetermine 2012:
Donnerstag, 3. Mai: Berlin
Samstag, 5. Mai: Wien
Dienstag, 8. Mai: München
Donnerstag, 10. Mai: Düsseldorf

Wer einen kleinen Ausblick jetzt schon genießen will, der findet hier einen Auszug aus meinem Video-Training Neu in Premiere CS6 zum Thema Die neuen Features in der Übersicht. Viel Spaß!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2